Meine Erlebnisse, Gedanken & Fundstücke rund um die Themen Erotik & Sexualität.
17.02.2009
Es ist zu spät für Spätverkauf und sie ist voll auf Schoko drauf
Es ist zu spät für Spätverkauf und sie ist voll auf Schoko drauf
Wir aßen Haribo,
das machte sie nicht froh.
Wir schleckten Honigwaben aus,
doch sie machte sich gar nichts d'raus.
Champagner schlürften wir in Massen
-ich lernte Kohlensäure hassen
10 Dutzend Austern knackten wir
auch das machte sie nicht zum Tier
Ich frug: was willst du denn
du made
sie sagte:
scho...
... ko...
... l ....
... ade...
...schade
(Verfasser: gedichte@ja-ich-kanns.de)
16.02.2009
Frauen, Männer & Schuld
Neulich war ich mal wieder in einer reinen Frauenrunde.
In so einer Runde ist das Risiko, dass DIE Frauen sich dann doch gerne mal gegen DIE Männer wenden, recht hoch (umgekehrt ganz genau so). Das ist eigentlich ein ganz normaler gruppendynamischer Vorgang, dass " die drinnen" sich gegen "die draußen" wenden.
Eigene Anteile am Problem werden leicht übersehen, denn es ist viel leichter, den anderen die Schuld in die Schuhe zu schieben, als sich selbst in Frage zustellen.
Im weiteren Verlauf der Diskussion kam die Runde dann glücklicherweise doch zum Schluss, dass es wichtig sei, dass alle Beteiligten notwendig seien, um eine Lösung herbeizuführen. Das funktioniert natürlich nicht, wenn der eine dem anderen die Schuld zuweist.
Da fiel mir mal wieder auf, wie wenig Schuldzuweisungen bringen: "DUbist schuld" aber auch "ICH bin schuld" bringt niemanden weiter. Egal, ob es um gesellschaftliche Probleme geht oder um ganz private Konflikte in den Partnerschaften. Schuld zuschieben macht einen selbst komplett handlungsunfähig. Wenn ich mir selbst die Schuld zuschiebe, entlasse ich den anderen aus seiner Verantwortung. Wenn ich dem anderen die ganze Schuld zuschiebe, bleibt mir außer Meckern bzw. noch mehr Meckern nur noch übrig, darauf zu warten, dass das Gegenüber die Schuld anerkennt und sich entscheidet zu handeln. Doch wenn er/sie es nicht tut? Was dann?
Damit Sie selbst wieder handlungsfähig werden, sollten Sie von der Problemfokussierung wegkommen. Richten Sie ihr Augenmerk auf die Lösung: Wo wollen Sie hin? Was brauchen Sie dafür? Was sind Sie bereit zu geben? Was braucht Ihr Partner / Ihre Partnerin, um dorthin zu kommen?
Achten Sie wirklich ganz genau darauf, dass Sie innerlich den "Schuld-Modus" ab- und den "Lösungsmodus" einschalten. Das ist ihre ganz eigene Entscheidung, ob Sie wirklich eine gemeinsame Lösung suchen oder doch ihrem Partner/ihrer Partnerin die Schuld in die Schuhe schieben wollen. Denn wie wollen Sie mit jemandem lustvoll tanzen, den der Schuh drückt?
10.02.2009
Diesmal: Sex und Obst

Ich muss gestehen, ich kenne die ganze Wahrheit nicht, aber mir fiel im Vorbeigehen an einem Kiosk folgendes Werbeplakat auf:
Heißt das, Obst macht Lust auf heiße Früchtchen? Oder ist der Job so langweilig, dass man seinen Hunger abends anderweitig stillt? Ich weiss es nicht, nur fällt mir auf, dass das Thema Sex und Essen mir gerade an vielen Ecken begegnet. Ist das der neue Trend? Ich bin gespannt, was als Nächstes kommt...
05.02.2009
Würziger Sex? Würzen mit Sex? Mehr Würze im Sex?

Wer hätte das gedacht. Da schaut man nichtsahnend im Kaufhof nach Kräutern und traut seinen Augen nicht. Ein Sexgewürz? Naja, es kostet 6,90 Euro und ist somit billiger als jedes Aphrodisiaka. Aber ob es wirklich funktioniert?
Dies sind die Inhaltsbestandteile: Paprika edelsüß, Kurkuma, Zimt, Knoblauch, Kardamom, Chillies, Koriander, Ingwer, Rosenblüten, Vanille.
Beziehen kann man es hier in der www.weltdergewuerze.de
04.02.2009
Berichte zum Thema Sexualität auf 3sat
Hier geht es zu den Berichten: http://www.3sat.de/mediathek/?obj=11190
Vielleicht mag hier ja jemand Feedback geben?
02.02.2009
Besserer Sex mit Gemüse?!
http://www.abendzeitung.de/panorama/82868